Hallo Ihr lieben CreativDogger,
ich sag ja immer: "Alles, was ein Hund von sich aus zeigen kann, das kannst Du ihm auch beibringen, es auf Kommando zu tun". O.K., das hab ich mir vom alten Bob Bailey gemoppst. Aber nur, weil er es schon vor mir gesagt hat, hihi. Und der Bob hat Recht, wenn er das sagt. Und meistens ist das sogar ganz einfach - aber nicht leicht! Also, ähem, das hat der alte Bob auch noch gesagt, wollte ich sagen. Und damit hat er aber auch nochmal sowas von Recht, das werdet Ihr gleich sehen ...
Der Hund soll rückwärtsgehen
Der Hund soll in verschiedenen Positionen, entweder zusammen mit euch oder selbständig von euch weg, eine klare Rückwärtsbewegung machen. Je fortgeschrittener Ihr seid, desto weiter wird dieser Weg wohl sein und desto weniger Hilfsmittel werden erlaubt sein. Auf jeden Fall wird das „rückwärts zwischen euren Beinen Laufen“ kommen, da bin ich mir sicher.
Anfänger
Einen Hund zum Rückwärtslaufen zu bewegen, geht am besten im Freien Formen. Der Nachteil ist, es dauert einfach recht lange, bis sich die ersten Erfolge einstellen. Das erfordert Geduld und die habt Ihr, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, leider nicht. Trotzdem will ich euch den Übungsaufbau gern verraten …
Baut euch eine Gasse von ca. 3m und einer Breite von ca. ½ m.
Lauft rückwärts mit dem Hund vor euch durch die Gasse bis zum Anfang. Bleibt dort einfach stehen und wartet. Sobald euer Hund auch nur einen cm rückwärts geht – HALLO? Zentimeter, nicht Meter! – clickt und belohnt Ihr das.
TIPP: Je näher der Hund an euch dran steht, desto eher wird er zurückweichen, um euch in die Augen schauen zu können.
Bleibt Kerzengerade stehen und haltet die Klappe! Beugt euch auf keinen Fall zu oder gar über euren Hund! Habt dabei kein Lecker in der Hand!
Begleitet seine Rückwärtsbewegung mit eurem netten Kommandowort und/oder eurem Rückwärtssignal.
Füttert ihn immer wieder an den Anfang und richtet ihn dabei gerade aus.
Nach und nach wird er immer deutlicher und länger rückwärtsgehen. Achtet aber darauf, dass er gerade bleibt! 20cm gerade ist gut – 1m schief ist Kacke!
Erst wenn euer Hund in 9 von 10 Versuchen nach dem Füttern in die Frontale (an den Anfang der Gasse) sofort und deutlich den Rückwärtsgang einlegt, dann stellt Ihr euer Kommando nach vorn.
Belohnt gerade Fortschritte immer mit Jackpot, wobei die Rekorde von eben die Vorgaben für gleich sind.
Fortgeschrittene und Profis
Von euch wir sicherlich erwartet, dass euer Hund schon eine längere Strecke (ich nehm mal an bis zu 2m) rückwärtslaufen kann. Dabei wird die korrekte Ausführung (schnurgerade) im Vordergrund stehen. Außerdem könnten bei euch auch kleine Hindernisse dazu kommen, die es rückwärts zu überwinden gilt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es eine Übung gibt, bei der euer Hund vorwärts und rückwärts durch eure Beine laufen soll. Z.B. Er steht im Hand und soll eine „Neun“ ins Fuß laufen. Oder euch rückwärts umrunden (Round). Oder Ihr lauft mit eurem Hund zwischen euren Beinen immer wieder von einem Teppich zum anderen. Hin im Vorwärts- und zurück im Rückwärtsgang …
Arbeitet auf jeden Fall daran, dass er sich rückwärts zwischen eure Beine stellt („Zwischen“). Und arbeitet nochmal am GERADEN Rückwärtsgang …
EUER BERTIE